Schriftstellerinnen und Schriftsteller aus Baden-Württemberg im Porträt

Fotografien von Wolfgang Irg und Gast Timo Brunke

Gedichte – Geschichten – Gespräch

Seit 2017 porträtiert Wolfgang Irg Schriftsteller*innen, die in Baden-Württemberg leben und wirken. Aus den getonten SW-Aufnahmen ist ein Ausstellungskonzept entstanden, bei dem die Fotografierten selbst zum Objekt der Kunst werden – der Kunst des fotografischen Porträts.

Dabei handelt es sich um einen repräsentativen Querschnitt durch die Vertreter*innen der verschiedenen literarischen Genres. Die Ausstellung ist aber auch als Hommage an all jene zu verstehen, die trotz vieler Widrigkeiten nicht müde werden, einen wichtigen kulturellen Beitrag für unsere Gesellschaft zu leisten.

Wolfgang Irg lebt in Backnang und arbeitet seit 2010 als freischaffender Fotograf vor allem an langfristigen Projekten. Seine Werke werden regelmäßig in Ausstellungen präsentiert, meist mit kulturellem Begleitprogramm.

Von Beruf freischaffender Wortkünstler. Nach einem Studium der ev. Theologie und einer Schauspielausbildung bei Frieder Nögge begründete er 1999 den Stuttgarter Poetry Slam. 

Seit 1993 tritt Brunke mit seinen Texten und Programmen im In- und Ausland auf. In seinen Soloprogrammen experimentiert er sowohl mit traditionellen Formen wie Ode und Ballade als auch mit den aktuellen Sprechweisen des Rap und des Spoken Word. 

Seit einigen Jahren arbeitet Timo Brunke als Konzertpoet. Im Austausch mit Dirigent:innen wie Friederike Kienle, Garrett Keast, Elias Grandy, Matthias Foremny und Dan Ettinger entstanden Konzerte, in denen das gesprochene Wort auf rhythmisch-klangliche wie erzählerische Weise mit dem musikalischen Geschehen spielt. Mit dem Ensemble Balance ist er seit 2020 produktiv verbunden. 

WEINSALON: Raum für Unterhaltung, Wein, Kunst und Kultur

VERNISSAGE: Freitag, den 7. November 2025 um 19 Uhr

VINOTHEK: Lounge-Atmosphäre: Entspannen & Genießen.

WEINKOST: Ausgezeichnete Weine, ebbes drzua

EINTRITT: 12 € pro Person

Wir freuen uns auf Euren Besuch. Eure Familie Kern